- Steinwerkzeuge
- Steinwerkzeuge meist Pl. каменни оръдия.
Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.
Oldowan — Zeitalter: Steinzeit – Altpaläolithikum Absolut: ca. 2,6 – 1,5 Millionen Jahre vor heute Ausdehnung Afrika, Europa, Eurasien, Na … Deutsch Wikipedia
Altsteinzeit: Am Anfang war das Feuer — Die menschliche Geschichte folgt den Grundsätzen der Evolution; Auswahl (Selektion) und Anpassung bestimmen ihren Ablauf, durch Selektionsmechanismen sich ergebende Vorteile sind dabei ein entscheidendes Kriterium. Beim Menschen traten… … Universal-Lexikon
Altsteinzeit — Paläolithikum * * * Ạlt|stein|zeit 〈f. 20; unz.〉 älteste Stufe menschl. Kulturentwicklung, vom ersten Auftreten des Menschen am Ende des Tertiärs bis zum Ende der Eiszeit; Sy Paläolithikum * * * Ạlt|stein|zeit, die: älteste Epoche der… … Universal-Lexikon
Ausbreitung des Menschen — Frühe Migration der Menschen: Tausende Jahre vor der Gegenwart … Deutsch Wikipedia
Homo habilis und Homo rudolfensis: Die ersten Menschen — Die Australopithecinen lebten fast zwei Millionen Jahre lang als die einzigen Hominiden im östlichen und im südlichen Afrika. Sie entwickelten dabei eine der wesentlichen menschlichen Eigenschaften: den gewohnheitsmäßig aufrechten Gang. Vor… … Universal-Lexikon
H. neanderthalensis — Neandertaler Schädel eines Neandertalers (1908 im französischen La Chapelle aux Saints entdeckt) Zeitraum Pleistozän 130.000 bis 30.000 Jahre Fossilfundorte Europa … Deutsch Wikipedia
Hominisation — Als Hominisation (auch Anthropogenese, selten Anthropogenie) wird der stammesgeschichtliche Prozess der Menschwerdung bezeichnet, in dessen Verlauf sich die für die Gattung Homo charakteristischen körperlichen Merkmale sowie die kognitiven und… … Deutsch Wikipedia
Homo erectus — Skelett des etwa neun Jahre alten „Turkana Boys“ Zeitraum Pleistozän 1,9 bis ? [1] Mio. Jahr … Deutsch Wikipedia
Homo neanderthalensis — Neandertaler Schädel eines Neandertalers (1908 im französischen La Chapelle aux Saints entdeckt) Zeitraum Pleistozän 130.000 bis 30.000 Jahre Fossilfundorte Europa … Deutsch Wikipedia
Homo sapiens neanderthalensis — Neandertaler Schädel eines Neandertalers (1908 im französischen La Chapelle aux Saints entdeckt) Zeitraum Pleistozän 130.000 bis 30.000 Jahre Fossilfundorte Europa … Deutsch Wikipedia
Neanderthaler — Neandertaler Schädel eines Neandertalers (1908 im französischen La Chapelle aux Saints entdeckt) Zeitraum Pleistozän 130.000 bis 30.000 Jahre Fossilfundorte Europa … Deutsch Wikipedia